Der Tonihof
4 Sterne Superior Wellness, Nature & Family
im Bayerischen Wald
Der Tonihof im Bayerischen Wald - erleben Sie das neue \\\"Dahoam\\\" im Bayerischen Wald: Mit einem großen Neubau als 4-Sterne-Superior Hotel ziehen nun noch mehr Komfort und Qualität in den Tonihof ein. Unser besonderes Konzept vereint Familie und Wellness in einer harmonischen Atmosphäre, die für jeden Gast das passende Erlebnis bereithält.
Auf geht's, worauf warten Sie noch? Rein in Sportklamotten und feste Schuhe, dann können Sie auch schon los starten in die unberührte Natur.
Im Sommer stehen Ihnen rund um den Tonihof 130 km sehr gut beschilderte Wander- und Nordic-Walking Wege zur Verfügung. In Langdorf werden auch geführte Wanderungen zu den schönsten Fleckchen und Orten in der umliegenden Gegend angeboten. Wir garantieren Ihnen - vom Bayerischen Wald kann man gar nicht genug kriegen!
Hier gibt es so viel zu sehen, zu erleben und zu erkunden - das können Sie natürlich am Besten beim Wandern oder Sie nehmen die Walking-Stöcke in die Hand. Durch wilde und romantische Wälder, über Wiesen und Felder mit einer Farbenvielfalt, wo einem der Mund offen steht. Über imposante, riesige Berge mit einem Ausblick, der Ihnen regelrecht den Boden unter den Füßen wegzieht.
Gipfelglück und Besonderheiten am Wegesrand - Machen Sie sich auf eine Entdeckungstour der ganz besonderen Art...
Auf geht's! Sind Sie ein eher gemächlicher Radfahrer, Elektrobiker oder ein richtiger Mountainbike-Fan? Bei uns im Brandtner Tal kommen Sie voll auf Ihre Kosten, für Genuss-Radler finden sich sehr viele, gut ausgebaute und eher flachere Radwege. Die leidenschaftlichen Mountainbiker erwartet ein wahrhaft grenzenloses Wegenetz im Bayerischen Wald rund um Langdorf mit kleinen und größeren Steigungen.
Auch für Elektrobike-Fahrer finden sich ideale Bedingungen.
Radwandern wird bei Urlaubsgästen immerzu beliebter, und hier auf den Radwegen rund um den Tonihof bieten sich viele abenteuerliche Einblicke in die Natur. Über 1400 km erstrecken sich gut beschilderte Radwege und reichen von kleinen, einfachen Touren bis hin zu Routen, die eine gute Kondition verlangen und Steigungen von bis zu 1.200 m Höhe besitzen.
Und? Haben Sie schon Lust bekommen durch den Bayerischen Wald zu radeln?
Gerne kümmern wir uns um den passenden fahrbaren Untersatz für Sie. Hierfür müssen Sie uns nur mindestens 1 Tag vor Gebrauch Ihr Wunschbike mitteilen.
Es stehen Folgende zur Auswahl:
eMountainbike 30,- €/Tag
Tief einatmen und rein in das alpine Skivergnügen.
In unmittelbarer Nähe zum Tonihof liegen die Bayerwaldberge Großer Arber (1456 m) und der Silberberg
(955 m) mit ihren weitläufigen Skigebieten.
Das besonders familienfreundliche Skigebiet am Silberberg bietet Wintersportspaß für jedes Alter. Gepflegte Pisten und familienfreundliche Abfahrten lassen sowohl Skifahrer als auch Snowboarder-Herzen höher schlagen. In der Skischule direkt am Skigebiet werden spezielle Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.
Eines der bekanntesten Skigebiete im Bayerischen Wald ist das Skigebiet Große Arber.
Der "Schnee-Riese" bietet sowohl Anfängern, Genuss-Skifahrern und Fortgeschrittenen die passende Piste. Im ArBär-Kinderland können sich vor allem die kleinsten Skifahrer richtig austoben.
Die Kinder-Zeitmessstrecke, vier Förderbänder (Zauberteppiche) und der Treffpunkt für "kleine Skihaserl" machen Ihren Familienausflug ins ArBär-Kinderland / Arber Skigebiet perfekt.
Man sagt nicht umsonst "Wer am Arber Skifahren kann, kann auf der ganzen Welt Skifahren"...
Die super maschinengepflegten Loipen rund um Langdorf bieten ideale Bedingungen für beschauliche und erholsame Langlauf-Touren durch die stillen, verschneiten Tannenwälder.
Spüren Sie die reine und klare Luft im Gesicht, während Sie ganz entspannt "dahingleiten". Abschalten vom Alltagstrott umgeben von weißer Pracht neue Energie tanken. Lassen Sie den Zauber des Bayerischen Waldes auf sich wirken und genießen Sie beim Langlaufen die Stille und die Ruhe der Winterwelt.
In windgeschützter Lage erwartet Sie auf insgesamt sieben Langlauf-Loipen Naturgenuss pur.
Die 1,5 km bis 7,5 km langen Loipen stehen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für jederman zur Verfügung.
Falls Sie sich spät Abends noch so richtig auspowern wollen oder einfach die herrliche Winterlandschaft im Glitzer der untergehenden Sonne bestaunen wollen, ist die beleuchtete Nachtloipe der ideale Ausgangspunkt.
Und das beste ist... Sie gehen raus aus dem Haus und schon sind Sie da - am Einsteig in sanft-hügeligen Loipengenuss.
Auch im nahegelegenen Aktivzentrum Bodenmais erwartet Sie ein tolles Langlaufzentrum, in dem täglich 106 km klassische Loipen und 102 km Skatingloipen von den Gemeinden Bodenmais und Arnbruck für die Skilangläufer präpariert werden.
Wo findet man die besten Wellnesshotels in Bayern? Die Ferienregion BAYERISCHER WALD hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Wellnessregion entwickelt. Hier findet man die besten 4-Sterne Wellnesshotels Deutschlands und auch das erste 5-Sterne Wellnesshotel im Bayerischen Wald, das Wellnesshotel Jagdhof in Röhrnbach am Nationalpark Bayerischer Wald.
Wellnesshotels Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald ist bekannt für seine wunderschöne Natur, seine Wanderwege und seine Erholungsmöglichkeiten. Eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen, ist ein Aufenthalt in einem der vielen Wellnesshotels im Bayerischen Wald. Diese Hotels bieten nicht nur erstklassigen Service und Annehmlichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zu entspannen und zu erholen.
1. Ein breites Angebot an Wellness- und Entspannungseinrichtungen wie Innen- und Außenpools, Saunen, Whirlpools, Dampfbäder, Fitnessräume und Yoga- oder Pilatesräume.
2. Eine qualitativ hochwertige und professionelle Spa-Behandlungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperbehandlungen.
3. Eine ruhige und entspannende Umgebung, die dazu beiträgt, dass sich die Gäste erholen und entspannen können.
4. Eine gute Lage, entweder inmitten der Natur oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
5. Ein erstklassiger Service und freundliches Personal, das sich um die Bedürfnisse der Gäste kümmert.
6. Gute Unterkünfte mit bequemen Betten, sauberen Badezimmern und modernen Annehmlichkeiten.
7. Ein breites Angebot an Essensmöglichkeiten, sowohl im Hotel als auch in der Umgebung.
8. Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, falls man die Umgebung erkunden möchte.
9. Eine angenehme Atmosphäre, die dazu beiträgt, dass sich die Gäste wohl fühlen und sich entspannen können.
10. Eine saubere und gepflegte Umgebung, die ein gutes Gefühl von Hygiene und Sauberkeit vermittelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedliche Anforderungen an ein Wellnesshotel hat und das was für einen gut ist, für einen anderen nicht notwendigerweise passt. Es ist deshalb ratsam, sich vor der Buchung über die Angebote und Leistungen des Hotels zu informieren und gegebenenfalls Bewertungen von anderen Gästen zu lesen. Eine beliebte Plattform zur Bewertung von Hotels ist Holidaycheck. Auf dieser Plattform können Gäste Bewertungen und Empfehlungen für Hotels hinterlassen und so anderen Reisenden bei der Auswahl ihres Aufenthaltsortes helfen. Es gibt viele Wellnesshotels im Bayerischen Wald, die auf Holidaycheck hoch bewertet werden. Ein Besuch auf der Website von Holidaycheck kann Ihnen dabei helfen, das perfekte Hotel für Ihren nächsten Wellnessurlaub im Bayerischen Wald zu finden.
Ein Wellnesshotel im Bayerischen Wald, das ein "all inclusive" Angebot anbietet, wird in der Regel eine Vielzahl von Leistungen und Annehmlichkeiten beinhalten. Dazu können gehören:
1. Unterkunft: Die Unterkunft kann in Form von Zimmern oder Suiten angeboten werden und je nach Hotel unterschiedlich ausgestattet sein.
2. Verpflegung: Ein "all inclusive" Angebot beinhaltet in der Regel Vollpension oder All-inclusive Verpflegung, die Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie Snacks und Getränke während des Tages umfassen kann.
3. Wellness- und Entspannungseinrichtungen: Ein Wellnesshotel im Bayerischen Wald wird in der Regel über eine Vielzahl von Einrichtungen wie Innen- und Außenpools, Saunen, Whirlpools, Dampfbäder und Fitnessräume verfügen. Einige Hotels bieten auch Yoga- oder Pilateskurse an.
4. Spa-Behandlungen: Einige "all inclusive" Angebote beinhalten auch eine bestimmte Anzahl von Spa-Behandlungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperbehandlungen.
5. Unterhaltungs- und Freizeitaktivitäten: Einige Hotels bieten auch Unterhaltungs- und Freizeitaktivitäten wie z.B. Live-Musik, Shows, Spiele und Sportmöglichkeiten.
6. Kinderbetreuung: Einige Hotels bieten auch Kinderbetreuung und spezielle Aktivitäten für Kinder an.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungen und Annehmlichkeiten von Hotel zu Hotel unterschiedlich sein können und es sich lohnt, sich vor der Buchung genau über das Angebot des Hotels zu informieren.
Eine "Restplatzbörse" ist eine Art Online-Marktplatz, auf dem Reiseveranstalter und Hotels ungenutzte Kapazitäten, wie z.B. unverkaufte Zimmer oder Pauschalreisen, zu reduzierten Preisen anbieten. Diese Restplätze werden oft kurzfristig und zu günstigeren Preisen als reguläre Angebote verkauft.
Eine "Restplatzbörse wellness bayerischer wald" würde sich speziell auf Wellnesshotels im Bayerischen Wald beziehen und würde Angebote für Wellnessaufenthalte zu reduzierten Preisen anbieten.
Um auf einer Restplatzbörse günstige Wellnessangebote im Bayerischen Wald zu finden, kann man folgende Schritte unternehmen:
1. Suchen Sie nach Websites, die sich auf Restplätze für Wellnessaufenthalte im Bayerischen Wald spezialisiert haben.
2. Vergleichen Sie die Preise auf verschiedenen Websites, um das beste Angebot zu finden.
3. Lesen Sie die Bewertungen und Meinungen von anderen Kunden, um sicherzustellen, dass das Hotel Ihren Erwartungen entspricht.
4. Seien Sie flexibel bei Reisedatum und Dauer, da Restplätze oft kurzfristig und für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sind.
5. Buchen Sie schnell, da Restplätze in der Regel schnell vergriffen sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass Restplätze in der Regel nicht stornierbar oder änderbar sind und manchmal besondere Bedingungen gelten. Es ist deshalb wichtig, sich vor der Buchung genau über die Bedingungen zu informieren.